Der Magyar Vizsla ist ein sehr sensibler Hund, der keine grobe Behandlung in Erziehung, Ausbildung und Haltung verträgt.
Er ist lebhaft, liebevoll und seinem Herrn treu ergeben.
Neben dem täglichen Auslauf ist es sehr wichtig, dass ein Magyar
Vizsla genug geistige Auslastung bekommt. Das kann ein
jagdlicher Einsatz sein, es gibt allerdings viele andere Möglichkeiten z.B.: Rettungshundearbeit, der Hundesport wie Agility, Mantrailing, Fährtensuche, Joggen, Schwimmen, Radfahren
oder für Menschen die gerne in der freien Natur sind.
Niemals sollte er im Zwinger gehalten werden.
Er hat einen leichten, hageren Aufbau, sein Gewicht liegt zwischen 20 kg. - 30 kg, seine Widerristhöhe beträgt 52-62 cm.
Sein ästhetisches Äußeres, sowie seine elgante Art zeichnen ihn aus.Die Fellfarbe ist semmelgelb - dunkles-rötliches sandfarben. Seine Nase ist rosa und er hat wundervolle braune Augen.
Sein Rasse Name stammt von den Magyaren ( Ureinwohner Ungarns) ab.
Es gibt ihn als Glatthaar oder Drahthaar. Kleine weiße Zeichen an Brust oder Kehle sind oft zu sehen.
Man sollte sich dieser Eigenschaften sehr bewusst sein und gut überdenken, ob ein Vizlar der passende Hund ist,
derr zum täglichen Ablauf des eigenen Lebens passt.
Sollte dies alles zutreffen, werden Sie ein Familienmitglied bekommen, dass sich mit seiner Kontaktbereitschaft auch im Bezug auf Kinder wundervoll in die Familie einfügen wird.